Oblast Saratow, Russland
Oblast Saratow, Russland
Anonim

Saratow, Gebiet (Region), Westrussland, im Becken der mittleren Wolga, die es von Nord nach Süd halbiert. Die Stadt Saratow ist das Verwaltungszentrum.

Quiz

Ein Besuch in Europa

Welches dieser Gewässer liegt nicht neben Finnland?

Der größte Teil des rechten (West-) Ufers ist von der Wolga-Hochebene besetzt, die stark von Flusstälern und Erosionsschluchten durchzogen ist. Das linke (Ost-) Ufer ist eine niedrige, rollende Ebene, die die Deutsche Autonome Sozialistische Sowjetrepublik Wolga bis 1941 bildete, als diese Verwaltungseinheit aus Sicherheitsgründen abgeschafft wurde. Das Gebiet hat ein trockenes, kontinentales Klima mit häufigen Dürren. Der Niederschlag beträgt nur etwa 380 mm pro Jahr. Trotzdem hat das Vorhandensein fruchtbarer Chernozem-Böden dazu geführt, dass fast die gesamte Grassteppenvegetation am Westufer gepflügt wurde, wodurch die Bodenerosion beschleunigt wurde. Das Gebiet am Ostufer ist eine trockene Steppe, deren Bedingungen im Südosten zunehmend der Halbwüste ähneln, wo Beifuß das Gras teilweise ersetzt.

Die Landwirtschaft, die sich stark auf Getreide, Rinder und Schafe konzentriert, ist im Gebiet trotz wiederkehrender Dürreperioden gut entwickelt, und die Industrie expandierte nach 1940 stark, insbesondere entlang der Wolga. Weizen, Mais und Roggen sind die Hauptkulturen, und Hirse, Sonnenblumen, Senf, Melonen, Kartoffeln und anderes Gemüse werden ebenfalls angebaut. Die Viehzucht ist im östlichen Teil des Gebiets wichtig. Erdgas und etwas Erdöl werden in der Nähe von Yelshanka und Stepnoye gewonnen und haben das Wachstum der Ölraffinerie-, Chemie- und Maschinenbauindustrie in den Städten Saratov, Engels, Balakovo und Balashov stimuliert. Andere kleinere Städte befassen sich hauptsächlich mit der Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte (Mehlmahlen, Destillieren und Gewinnung von Pflanzenöl). Fläche 100.200 Quadratkilometer. Pop. (2008 est.) 2,583,808.